in der Glashütte



Die Fertigung
Täglich werden in unserem Land zig Tonnen Behälterglas weggeworfen. Diese kommen in Glascontainern in Recyclingunternehmen, werden aufwendig getrennt und sortiert um dann der Schmelze für neue Einwegflaschen beigemengt zu werden. Dieser Prozess ist trotz Recyclinggedanken, logistisch und energetisch ungeheuer aufwändig.
Die Idee bei MauDesignGlas ist nicht, alte Flaschen einzuschmelzen und daraus neue herzustellen, sondern in einem eigens dafür entwickelten Verfahren werden die alten Flaschen behutsam erhitzt und mittels alter Handwerkstechniken zu neuen hochwertigen Gebrauchsgefäßen umgeformt. Das erspart gegenüber dem herkömmlichen Schmelzprozess eine gewaltige Menge Energie und lässt so die alten Einwegflaschen auf kurzem Weg als handwerklich gefertigte Produkte in den Benutzerkreislauf zurückkehren. Durch die jahrhunderte alten Glasmachertechniken erhält jedes Stück seinen unverwechsebaren handwerklichen Charakter, die industriellen Flaschenböden mit ihren technischen Zahlen und Mengenangaben bleiben jedoch erhalten und zeugen so von der zeitgemäßen Recyclingidee.